Ausbildung und duales Studium
Starte mit uns in deine Ausbildung oder dein duales Studium!
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz mit viel Praxisnähe, individueller Förderung - und das mitten in Berlin? Dann bist du bei uns genau richtig. Als mittelständischer Versicherer gehen wir mutig neue Wege, profitieren von schlanken Strukturen und können dabei auf mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Branche setzen. Bei uns erwartet dich eine erstklassige Ausbildung, die dir alle Türen für eine erfolgreiche Karriere öffnet. Uns ist es wichtig, dich innerhalb deiner Ausbildung optimal zu unterstützen und individuell zu fördern. Deshalb bist du von Beginn an aktiv in den realen Arbeitsalltag integriert. Darüber hinaus binden wir dich organisatorisch und kreativ in Projekte ein und bieten dir frühzeitig die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen. Starte jetzt deine Zukunft bei der IDEAL!
Unsere Benefits
Vergütung
1.Jahr: 1.205 € brutto
2.Jahr: 1.282 € brutto
3. Jahr: 1.370 € brutto

Zusatzleistungen
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Essensgeldzuschuss & hauseigene Kantine
Bezuschussung einer IDEAL-eigenen Wohnungen
Fahrtkostenzuschuss & Vermögenswirksame Leistungen
Urlaub
30 Tage Urlaub
zusätzlich frei
am 24.12. und 31.12.

Events & Aktivitäten
u.a. Sommerfeste und Weihnachtsfeiern
gemeinsame Charity-Aktionen
Betriebssport (Fußball, Beachvolleyball, Zumba, Yoga und vieles mehr)
Aktuelle Ausbildungsberufe
Als Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen im Innendienst lernst du die Versicherung als Ganzes kennen. Beginnend mit den rechtlichen und vertraglichen Grundlagen, über die Antragsbearbeitung, Bestandsveränderungen und Leistungsauszahlungen bis hin zu vertrieblichen Maßnahmen erlebst du bei uns die Vielfalt des Versicherungsgeschäfts.
Allgemeines zur Ausbildung:
- Gewünschter Schulabschluss: mittlerer Schulabschluss, (Fach-) Abitur
- Nächster Ausbildungsstart: 01.08.2025
- Ausbildungsdauer: 2 bis 3 Jahre
- Ausbildungsvergütung: 1.205,00 € brutto bis 1.330,00 € brutto plus Sonderzahlungen
Als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement lernst du kaufmännische, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen des Unternehmens kennen. Du lernst, Büroabläufe zu koordinieren, Kundenanfragen zu bearbeiten und kaufmännische Aufgaben zu übernehmen.
Allgemeines zur Ausbildung:
- Gewünschter Schulabschluss: (Fach-) Abitur
- Nächster Ausbildungsstart: 01.08.2025
- Ausbildungsdauer: 2 bis 3 Jahre
- Ausbildungsvergütung: 1.205,00 € brutto bis 1.330,00 € brutto plus Sonderzahlungen
Das duale Studium zum Bachelor of Arts: Betriebswirtschaftslehre - Fachrichtung Versicherung im Innendienst verbindet als innovatives Studienmodell, Theoriephasen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, mit Praxiserfahrungen im Innendienst unseres Unternehmens. Dabei bekommst du umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, mit dem Schwerpunkt auf Versicherungsbetriebslehre, vermittelt und erlebst praxisnah die Vielfalt des Versicherungsgeschäfts.
Allgemeines zur Ausbildung:
- Benötigter Schulabschluss: (Fach-) Abitur
- Nächster Ausbildungsstart: 01.08.2025
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsvergütung: 1.205,00 € brutto bis 1.330,00 € brutto plus Sonderzahlungen
Das duale Studium zum Bachelor of Science: Informatik verbindet als Studienmodell die theoretischen Phasen an der Hochschule in Brandenburg mit wertvollen Praxiserfahrungen in unserem Unternehmen. Dabei erwirbst du umfassende Kenntnisse in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Datenbanken. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis kannst du dein Wissen direkt in der Realität anwenden und wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Zukunft sammeln.
Allgemeines zur Ausbildung:
- Benötigter Schulabschluss: (Fach-) Abitur
- Nächster Ausbildungsstart: 01.08.2025
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsvergütung: 1.205,00 € brutto bis 1.330,00 € brutto plus Sonderzahlungen
Das sagen unsere Auszubildenden
Durchschnittlich absolvieren 5 junge Menschen pro Jahr ihre Ausbildung bei der IDEAL.
Häufige Fragen zur Ausbildung bei der IDEAL
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit:
- Anschreiben (aus dem deine Motivation zum gewählten Ausbildungsberuf hervorgeht und einer kurzen persönlichen Vorstellung)
- tabellarischen Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
Gern kannst du die Dokumente in einem PDF zusammenfassen und an uns per Mail senden.
Nachdem wir deine Bewerbung gesichtet und du uns mit deinen Unterlagen überzeugt hast, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch und einem darauffolgenden Einstellungstest ein. Am Gespräch nimmt sowohl ein Mentor, der dich während deiner Ausbildung betreuen wird, als auch dein zukünftiger Ausbilder teil.
Hast du uns menschlich sowie fachliche von dir überzeugt, laden wir dich zu einem Zweitgespräch mit unserer Personalleitung, deiner zukünftigen Bereichsleitung und erneut deinen künftigen Ausbilder ein. Nach diesem Gespräch erfolgt die Entscheidung zu deinem Ausbildungsplatz.
Wir entscheiden schnell und verbindlich. Nach dem Erstgespräch erhältst du innerhalb weniger Tage ein Feedback zu deinem Ergebnis und den Ausblick, ob und wie es in unserem Verfahren für dich weitergeht. Nach dem Zweitgespräch ist uns eine schnelle Rückmeldung genauso wichtig und so erhältst du auch danach ein Feedback innerhalb weniger Tage.
In deiner Ausbildung wirst du unterschiedliche Bereiche kennenlernen. Du erhältst individuell angepasste Ausbildungspläne, welche zur Dokumentation und Kontrolle der erlernten Inhalte dienen. Hierbei richten wir uns nach den sachlichen und zeitlichen Gliederungen der Industrie und Handelskammer und ergänzen diese durch unsere langjährige Erfahrung als Ausbildungsunternehmen. Da unsere Ausbildung sehr praxisorientiert ist, erhältst du Aufgaben aus dem realen Arbeitsalltag für die du die Verantwortung übernehmen darfst. Zur Unterstützung steht dir in jedem Bereich ein Mentor zur Seite.
In deiner Ausbildung profitierst du von einem flexiblen Arbeitszeitmodell, der Gleitzeit. Zu konkreten Arbeitszeiten erfolgt eine individuelle Absprache im jeweiligen Bereich. Deine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38 Stunden pro Woche.
Du besuchst an zwei Tagen pro Woche die Berufsschule und bist die verbleibenden drei Tage im Unternehmen tätig. An den Berufsschultagen bist du selbstverständlich von der Arbeit im Betrieb befreit. Unsere dualen Studenten haben im dreimonatigen Rhythmus Theorie- und Praxisphasen.